POS Comply: Die smarte Cloud-Lösung für Ihre Kassendaten

Hier kommt der Cloud-Bruder von Receipt4S®, beheimatet in der SAP BTP-Cloud und dank Pay-per-Use auch für KMUs geeignet. Denn für alle Händler gilt: Sie müssen ihre Kassendaten nicht nur sicher, sondern auch gesetzeskonform und abrufbar verwalten. Hier kommt POS Comply ins Spiel – eine innovative Cloud-Lösung, die speziell entwickelt wurde, um den Anforderungen der GoBD […]

SAP Customer Checkout Manager Umzug auf neuen Server

Illustration des Umzugs einer SAP Customer Checkout Manager (CCOm) Installation auf einen neuen Server

Ihre CCOm-Installation zieht um, aber keine Sorge – mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt die Migration reibungslos und sicher.
Alle wichtigen Zugänge und Daten im Blick, für einen erfolgreichen Übergang!

Self-Checkout im Retail: Eine umfassende Übersicht

Self-Checkout im Retail: Eine umfassende Übersicht Die Einzelhandelslandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Eine der bemerkenswertesten Innovationen ist die Einführung von Self-Checkout-Systemen. Diese Technologie hat nicht nur die Art und Weise, wie Kunden einkaufen, revolutioniert, sondern auch den Betrieb und die Effizienz von Einzelhandelsgeschäften erheblich verbessert. In diesem Blogbeitrag werden wir einen […]

Omnichannel, Multichannel und Unified Commerce

Begriffe wie Omnichannel, Multichannel und Unified Commerce fallen gern als Buzzwords, besonders im Kontext von Handel und Marketing. Doch was bedeuten diese Begriffe genau, und wie unterscheiden sie sich voneinander? In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese Konzepte, um ihre Bedeutung und Zusammenhänge besser zu verstehen.   Multichannel: Der erste Schritt zur […]

Simulation der Prüfung: Sind Ihre Fiskaldaten korrekt archiviert?

Aktuelles Thema: Archivierung von Kassendaten Wenn ein Besuch der Finanzbehörden bevorsteht, steigt die Nervosität hinsichtlich der Archivierung von Kassendaten. Obwohl die Implementierung einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) bereits gängig ist, haben nur wenige Einzel- und Großhändler eine Prüfung simuliert, um die Vollständigkeit und Korrektheit ihrer archivierten Kasseneinzeltransaktionen sicherzustellen. Herausforderung: Fiskaldaten in SAP und TSE-Nutzung Die Kombination […]

Omnichannel am Point of Sale: Revolutionieren Sie Ihr Kundenerlebnis mit RetailOneSolution

In der digitalen Ära erwarten Kunden ein nahtloses und personalisiertes Einkaufserlebnis, unabhängig davon, ob sie online oder im Geschäft einkaufen. RetailOneSolution, eine All-in-One-Lösung für SAP-Anwender, greift genau dieses Bedürfnis auf. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wie RetailOneSolution den Omnichannel-Ansatz am Point of Sale neu definiert und Ihrem Unternehmen dabei hilft, ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu schaffen. […]

SAP Customer Checkout: Die Optimale Kassenlösung für Händler

In einer Welt, in der Digitalisierung und Effizienz für den Einzelhandel immer wichtiger werden, stellt SAP Customer Checkout eine fortschrittliche Lösung dar, die Händlern hilft, ihre Prozesse zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Diese Software bietet nicht nur eine umfassende Kassenlösung, sondern ermöglicht es auch, diese individuell an die spezifischen Bedürfnisse eines jeden Geschäfts […]

KassenSichV: Wenn das Finanzamt klopft

Die Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Für Einzelhändler in Deutschland hat die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) besondere Relevanz. In diesem Beitrag werden wir die Gründe erläutern, warum es für Einzelhändler so wichtig ist, die Kassensicherungsverordnung umzusetzen, eine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) zu verwenden und eine Software zu nutzen, die die Kassendaten […]

Warum ein digitales Filialwarenmanagement für Einzelhändler unverzichtbar ist

Der Einzelhandel wächst und verändert sich ständig. Da ist ein effizientes Filialwarenmanagement für Einzelhändler mit vielen Filialen unerlässlich. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile des digitalen Filialwarenmanagements und erklärt, warum die mobile Verwaltung von Warenbeständen und eine Bestandsdatenaktualisierung in Echtzeit für den Omnichannel-Einzelhandel unverzichtbar sind. 1. Effizienz und Genauigkeit Ein digitales Filialwarenmanagement ermöglicht es Einzelhändlern, ihre […]

de_DEDE